- SALOMON Jarchi
- SALOMON Jarchivel Raschi, Iudaeus, Trecis in Campania natus, A. C. 1104. In Biblia varios scripsit Commentarios: hinc Barschandathe, i. e. interpres Legis dictus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
MESSIE — AVERTISSEMENT. Cet article est de M. Polier de Bottens, d une ancienne famille de France, établie depuis deux cents ans en Suisse. Il est premier pasteur de Lausanne. Sa science est égale à sa piété. Il composa cet article pour le grand… … Dictionnaire philosophique de Voltaire
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur. Die I. L., die man auch, aber unpassend, Rabbinische Literatur nennt, beginnt in demselben Zeitalter, in welchem der Übergang des Hebraismus in das Judenthum (s.d.) stattfand. Auf der Hebräischen Literatur (s.d.) wurzelnd u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Raschi — (Verkürzung aus Rabbi Schlomo [Salomo] ben Isak), fälschlich Jarchi genannt, jüd. Gelehrter, der populärste unter den Bibel und Talmudkommentatoren des Mittelalters, geb. 1040 zu Troyes in der Champagne, gest. daselbst 13. Juli 1105. Er war… … Meyers Großes Konversations-Lexikon